Berufskraftfahrer Aus- und weiterbildung


Förderungen

Viele Aus- und Weiterbildungen sind förderbar. Ausbildung im Bereich der wirtschaftlichen Fahrweise oder der Ladungssicherung sind förderbar durch die Mittel der Mautharmonisierung. Diese werden beim BAG beantragt. Auch eine Qualifikation bestehender Mitarbeiter ist möglich. Hierzu gehören die Maßnahmen TQ1 und TQ3. Maßnahmen in denen Ihr Mitarbeiter in 5 oder 6 Monaten eine Fahrerlaubnis der Klassen C/CE oder D/DE erwirbt. Natürlich gehört auch der Erwerb der Schlüsselzahl 95 dazu. Eine Ausbildung zum Gefahrgutfahrer und ein Gabelstaplerfahrer (FFZ) werden ebenfalls absolviert. Das Ganze wird dann durch ein Praktikum abgerundet.

Auch der Bildungsscheck gehört zu den Fördermöglichkeiten. Hier wird unter bestimmten Voraussetzungen ein Teil der Ausbildungskosten übernommen. Wir informieren Sie gerne.


Guido Hinzmann

  • Fahrlehrer der Klassen A, BE , CE
  • Ausbilder für Gabelstapler
  • Dozent nach Berufskraftfahrerqualifizierungsgesetz
  • Ausbilder für Ladungssicherung

1 Apr.
Erste-Hilfe Kurs
Datum 01.04. 09:00 - 16:00
3 Apr.
Blockunterricht Klasse B
03.04. 18:00 - 13.04. 21:00
14 Apr.
ADR Auffrischungskurs
14.04. 17:00 - 15.04. 17:00
14.04.23 ab 17 Uhr, 15.04.23 ab 8 Uhr Gebühren: 230€ Kursgebühren inkl. Getränke + 60€ IHK Prüfungsgebühren Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung! Schulungsort: Hafenstraße 69, 48432 Rheine
15 Apr.
BKF-Weiterbildung Modul 2
15.04. 08:00 - 16:00
27 Apr.
Staplerkurs
27.04. 08:00 - 28.04. 16:00

Hafenstraße 69
48432 Rheine

Anmeldung:
Nach Vereinbarung


Bahnhofstraße 32
48499 Salzbergen

Anmeldung:
Mo, Mi, Do von 15 - 18 Uhr


Fahrschule Hinzmann

Ludgeristr. 63
48429 Rheine

Anmeldung:
Mo - Fr von 15 - 18 Uhr

Unterrichtszeiten: Einmal pro Monat Blockunterricht


Lindenstraße 86-88
48431 Rheine

Anmeldung:
Di, Mi, Do von 15 - 18 Uhr

© Fahrschule Hinzmann. Alle Rechte vorbehalten